2014
Fachbücher, Wissenschaftliche Bücher, Sach-und Schulbücher
6
Hugh Raffles
Judith Schalansky (Hrsg.)
Insektopädie
Naturkunden No. 7
Matthes & Seitz, Berlin
Mit ca. 123 mehrheitlich farbigen Abbildungen von Pauline Altmann
Begründung der Jury
Insektopädie, so der deutliche Titel. Als wenn sich in magischer Allianz von Autor und Gestalterin das Insektische der Insektenwelt mit einem Schnips in Buchform materialisiert hätte.
Die sehr flexible Buchdecke in zweifarbig schillerndem Einbandgewebe – violetter Faden auf grasgrünem Hintergrund –, die matte dunkelblaue Prägung von Schattenrissen der kleinen Tierchen und das leichte matte Buchpapier lassen den breiten Quartband zum Handschmeichler werden. Im Innern erleben wir einen ruhigen Satz mit breitem Außensteg als Marginalspalte, aus der sich im Wesentlichen kleinformatige Bilder in die Kolumne schieben. Diese illustrativen Fotos ohne separate Legende – die verweisenden Stichworte im fließenden Text fett gesetzt (tolle Sache) – sind zweifarbig angelegt, mit irisdruckartigem Übergang von einer hellgrünen in eine dunkelviolette Seite. Das sind die beiden Farben auch für den ganzen Text – eine gewagte Sache. Zauberhafte, schematische Insektenillustrationen als Kapitelvignetten, selbstredend zweifarbig, versöhnen den Insektenphobiker. Dieses Buch ist das Ergebnis eines aufwändig recherchierten anthropologischen Projekts und einer mutigen, empathischen und sorgfältigen Ausstattung.
Umfang
383 Seiten
Auflage
3000
Preis
38,00 EUR
ISBN
978-3-88221-080-4
Einbandart
Leinenband
Einbandmaterial
Duo-Gewebe, Bamberger Kaliko, Bamberg
Papier
90 g/m² Schleipen Fly 04, hochweiß, 1,2faches Vol. von Cordier Spezialpapier GmbH Papierfabrik Schleipen, Bad Dürkheim
Schrift
Pyke von Sofie Beier
Satzverfahren
InDesign, Macintosh
Druckverfahren
Offsetdruck
Übersetzung
Thomas Schestag
Frankfurt am Main
Reproduktion/(Bild)Bearbeitung
Pauline Altmann
Berlin
Herstellung
Hermann Zanier
Berlin
Gestaltung
Judith Schalansky
Berlin
Gestaltung
Pauline Altmann
Berlin