Rike Drust

Hört mal!

Brülle-Post-Leporello

Verlag:
kunstanstifter, Mannheim
Kategorie
Kinderbücher - Jugendbücher

Begründung der Jury

Es gibt nicht viele Kinderspiele, die über Generationen hinweg zum Lachen bringen – die „Stille Post“ ist eines davon. „Hört mal!“ basiert auf dem Prinzip der stetigen Satzverfälschung, nennt sich jedoch dem Untertitel nach „Brülle-Post-Leporello“. Somit sind wir bereits bei dem intelligenten Format, das die Verkettung von Ereignissen greifbar macht und zugleich Dynamik vermittelt.

„Ihr könnt euch mal gehackt legen!“, brüllt ein Mann vor einem Supermarkt in die Menschenmenge und die Geschichte der Missverständnisse nimmt ihren Lauf. In der Fortsetzung schnappt der Fahrradhändler „Er sagt, er hat ein Kackleben!“ auf, während Streifenpolizisten ungläubig „Er will sich nackt ins Gras legen?“ zu verstehen glauben.
In reduzierter Farbigkeit und skizzenhaft illustriert, ziehen die unterschiedlichsten Charaktere mit erstaunlich präzisen Gesichtsausdrücken in den Bann. Auf jeder Doppelseite gibt es viel für Kinder zu entdecken, und auch Erwachsene tauchen sicherlich gerne in die humorvollen Straßenszenerien ein. Zum Lesevergnügen trägt dabei auch das feine Lettering bei, das die richtige Balance zwischen nahbarer Handschrift und austarierten Proportionen aufweist.

Auf vielfaches (Vor-)Lesen der witzigen Geschichte muss man sich einstellen – dies wurde offenbar bei der Herstellung bedacht: Die hochwertige Papierwahl sowie die gute Verarbeitung sorgen nicht nur für perfektes Aufschlagverhalten, sondern zudem für Langlebigkeit. Ein Buch, das auch der Jury „gute Laune machte“ und dessen rundes Konzept bis hin zu seinem schönen Rücken Anerkennung fand.

///

There can’t be many games that have been making children chuckle for generations, but Chinese Whispers is surely one. Hört mal! takes the repeated misquoting that makes the game such fun and turns it into a concertina-fold book – though here the relayed sentence is not so much whispered as shouted. The fold-out format makes the chain of events easier for the reader to follow and lends the book a dynamic feel.

“Ihr könnt euch mal gehackt legen!” (“You can all take a running jump!”) yells a man to a crowd outside a supermarket, triggering a series of vignettes showing how his words are misunderstood by everyone from a bike-seller to a policeman on the beat.

Rendered in sketch-like illustrations that use just a few colours, the various characters capture the reader’s attention thanks to remarkably precise facial expressions. Each double-page spread is full of things for kids to discover, and adults too will doubtless enjoy poring over the amusing street scenes. The reading experience is further enhanced by refined lettering that strikes the right balance between approachable handwriting style and carefully judged proportions.

This entertaining story is likely to be read and re-read (aloud or otherwise), and that’s something the makers clearly took into account, the premium paper and quality construction making for optimum openability and excellent durability. It’s a book that “lifts the spirits” said our judges, who also noted how cohesive the overall design is, right down to details such as the attractive spine.

Format
13,8 x 18,5 cm
Umfang
16 Seiten
Auflage
2 000
Preis
20,00 Euro
ISBN
978-3-948743-36-9
Einbandart
Leporello, Hardcover
Einbandmaterial
PERGRAPHICA®, Natural Smooth 120 g/m²
Papier
PERGRAPHICA®, Natural Rough 300 g/m²
Schrift
Max-Glyphen, Handlettering
Druckverfahren
Offset
Satz & Handlettering
Nele Palmtag
Illustrationen
Nele Palmtag
Gestaltung / Typografie
Nele Palmtag
Einbandgestaltung
Nele Palmtag
Druck
Optimal Media GmbH, Röbel/Müritz
Buchbindung
Optimal Media GmbH, Röbel/Müritz