CALL 2023 HG DSDB

Der Wettbewerb Die schönsten deutschen Bücher

Der Wettbewerb »Die Schönsten Deutschen Bücher« geht zurück auf das Jahr 1929 und befindet sich seit der Gründung der Stiftung 1966 in ihrer Hand. Er ist einer der ersten Wettbewerbe der Branche. Ins Leben gerufen vor dem Hintergrund der Industrialisierung der Buchproduktion und mit dem Ziel, Buchgestaltung und -herstellung zu fördern, kommt ihm im Zeitalter der Digitalisierung eine neue Bedeutung zu.

Um als Impulsgeber für herausragende Gestaltung und beispielhafte Verarbeitung über die Herstellungs- und Gestaltungsszene hinaus Kontur annehmen zu können, findet der Wettbewerb in einem gestrafften Rhythmus statt. Er wird seit einigen Jahren unter Einbeziehung des Buchhandels und der Presse intensiver kommuniziert und so steigt von Jahr zu Jahr das Interesse an den »Schönsten Deutschen Büchern«. Kontinuierlich nehmen nicht nur die Zahl der Einreichenden zu, es kommen immer neue Ausstellungsorte hinzu und damit auch die Möglichkeiten sich die prämierten Bücher im In- und Ausland anzusehen.

Beim Wettbewerb wählen zwei Expert:innenjurys in einem mehrstufigen Verfahren die 25 schönsten Bücher des Jahres aus. Die Bücher sind vorbildlich in Gestaltung, Konzeption und Verarbeitung und zeigen eine große Bandbreite gestalterischer und herstellerischer Möglichkeiten. Die prämierten Bücher setzen Zeichen und zeigen Strömungen der deutschen Buchproduktion auf. In jeder der fünf Kategorien »Allgemeine Literatur«, »Wissenschaftliche Bücher, Fachbücher, Schul- und Lehrbücher«, »Ratgeber, Sachbücher«, »Kunstbücher, Fotobücher, Ausstellungskataloge« und »Kinderbücher, Jugendbücher« gibt es jeweils fünf Preisträger. Die Auswahl berücksichtigt auch das leisere, gut typografierte Lesebuch. Die prämierten Titel sind gleichzeitig für den mit 10.000 Euro dotierten »Preis der Stiftung Buchkunst« nominiert.

Sollte das eingereichte Buch einen regionalen Bezug haben, besteht außerdem die Möglichkeit sich mit dem Anmeldeformular gleichzeitig zum Wettbewerb »Deutschlands schönstes Regionalbuch« anzumelden.

die ergebnisse 2022

Die Prämierten im Wettbewerb werden am Abend vom 13. Juni in der Buchhandlung Ocelot in Berlin verkündet. Welches Buch die 10.000 Euro erhält, wird am 2. September bei der Preisverleihung in Frankfurt enthüllt.

winner 2022

die jurys

Die dreistufige Expertenjury – Erste Jury, Zweite Jury und die Jury für den »Preis der Stiftung Buchkunst« – wird vom Vorstand der Stiftung Buchkunst berufen. Sollte ein Jurymitglied an einem eingereichten Titel beteiligt sein, entfällt das Stimmrecht. Die Jurys treffen ihre Entscheidung nach ausgiebiger Diskussion durch Abstimmung. Die Diskussionen werden nicht schriftlich dokumentiert. Die Entscheidungen der Jurys sind rechtsgültig und nicht anfechtbar.

der jurybogen

Jurybogen
Jurybogen Rückseite

weitere informationen zum wettbewerb

DSDB Buchdetail head

die Longlist

Der zweiten Jury wird die Longlist zur weiteren Betrachtung vorgelegt, ca. ein Drittel der Einreichungen. Aus diesen gehen die Shortlist und schließlich 25 Schönsten Deutschen Bücher hervor.

die Longlist
DSDB21 Jury Header

Die Jury

Die dreistufige Expertenjury – Erste Jury, Zweite Jury und die Jury für den Preis der Stiftung Buchkunst – wird vom Vorstand der Stiftung Buchkunst berufen.

Die Jury

Jetzt teilnehmen für 2023

Es geht wieder los! Mitmachen beim Wettbewerb »Die Schönsten Deutschen Bücher 2023«. Der Einsendeschluss ist der 31. März 2023.

Jetzt teilnehmen für 2023
DSDB22 Buchdetail bunt Buchstaben Teaser

Teilnahmebedingungen & Prozedere

Mehr zu Voraussetzungen und der Vorgehensweise zur Teilnahme am Wettbewerb.

Teilnahmebedingungen & Prozedere

Die Prämierten

Die Stiftung Buchkunst kürt die schönsten und innovativsten Bücher und jedes Jahr konkurrieren zahlreiche Einsendungen um die begehrten Auszeichnungen. Prämiert werden insgesamt 25 Bücher - aus jeder Kategorie jeweils 5.

Die Prämierten
Buchschnitt Name Waffe Stern

Preis der Stiftung Buchkunst

Der »Preis der Stiftung Buchkunst« wird von einer Sonderjury aus den 25 prämierten Büchern ermittelt. Das Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro wird von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gestiftet.

Preis der Stiftung Buchkunst
DSDB19 Preisverleihung KH

Die Preisverleihung

Traditionell findet die Preisverleihung rund um »die schönsten deutschen bücher« und den »förderpreis für junge buchgestaltung« am 1. Freitag im September eines jeden Jahres statt. Im Rahmen der Verleihung wird mit 10.000 Euro dotierte »preis der stiftung buchkunst« verliehen.

Die Preisverleihung

das team der stiftung buchkunst

Katharina Hesse

Geschäftsführerin

Telefon: +49 (0)69 1306-844
Fax: +49 (0)69 1306-17844

Natalia Klaus

Nationale Wettbewerbe,
Organisation & Projekte

Telefon: +49 (0)69 1306-841
Fax: +49 (0)69 1306-17841

Carolin Blöink

Internationaler Wettbewerb,
Ausstellungen, Marketing & PR

Telefon: +49 (0)69 1306-840
Fax: +49 (0)69 1306-17840

Nils Kahlefendt

Repräsentant Leipzig, Podcast