Die Stiftung Buchkunst kürt die schönsten und innovativsten Bücher und jedes Jahr konkurrieren zahlreiche Einsendungen um die begehrten Auszeichnungen. Prämiert werden insgesamt 25 Bücher - aus jeder Kategorie jeweils 5.
Die Prämierten Die schönsten deutschen Bücher

628-E8
Allgemeine Literatur

Afritecture
Bauen mit der Gemeinschaft
Kunstbücher - Fotobücher - Ausstellungskataloge

Bené, schneller als das schnellste Huhn
Eine Geschichte aus Brasilien
Kinderbücher - Jugendbücher

Das Allerletzte
Was Sie schon immer über den Tod wissen wollten
Allgemeine Literatur

Der goldene Grubber
Von großen Momenten und kleinen Niederlagen im Gartenjahr
Ratgeber - Sachbücher

Der Krieg ist ein Menschenfresser
Kinderbücher - Jugendbücher

Die Welt in Leipzig
BUGRA 1914
Ratgeber - Sachbücher

Die Zukunft des Mars
Allgemeine Literatur

Dunkel
Kinderbücher - Jugendbücher

Feuerwache 2
Kunstbücher - Fotobücher - Ausstellungskataloge

Forschen, Bauen, Staunen von A bis Z
Abenteuer, Bauen, Comic ... Zaubern
Kinderbücher - Jugendbücher

Insektopädie
Naturkunden No. 7
Fachbücher - Wissenschaftliche Bücher - Schulbücher

J'ai perdu ma tête
Kunstbücher - Fotobücher - Ausstellungskataloge

Lindbergh
Die abenteuerliche Geschichte einer fliegenden Maus
Kinderbücher - Jugendbücher

Making Friends in Bangalore
Allgemeine Literatur

Miklós Klaus Rózsa
Kunstbücher - Fotobücher - Ausstellungskataloge

On Air
30 Jahre Lokalradio in der Schweiz
Ratgeber - Sachbücher

Paul Schatz: Architektur und Umstülpung
Studien zum organisch-dynamischen Raumbewusstsein. Ein Schulungsweg für Architekten
Fachbücher - Wissenschaftliche Bücher - Schulbücher

Stasis
Kunstbücher - Fotobücher - Ausstellungskataloge

Über Schulden und Überschuldung u.a.
Warum die Politik versagt u.a.
Fachbücher - Wissenschaftliche Bücher - Schulbücher

Verfassung verstehen
Das Grundgesetz in Infografiken
Ratgeber - Sachbücher

Vom Punkt zur Kugel und zurück
Komm mit auf eine Reise durch die Welt der Geometrie
Fachbücher - Wissenschaftliche Bücher - Schulbücher

WHO but
Magazin der Fakultät Design an der TH Nürnberg Georg Simon Ohm
Fachbücher - Wissenschaftliche Bücher - Schulbücher

Wie Kinder heute wachsen
Natur als Entwicklungsraum. Ein neuer Blick auf das kindliche Lernen, Denken und Fühlen
Ratgeber - Sachbücher

Winterjournal
Allgemeine Literatur