Die Stiftung Buchkunst kürt die schönsten und innovativsten Bücher und jedes Jahr konkurrieren zahlreiche Einsendungen um die begehrten Auszeichnungen. Prämiert werden insgesamt 25 Bücher - aus jeder Kategorie jeweils 5.
Die Prämierten Die schönsten deutschen Bücher

Adibas
Allgemeine Literatur

Alice im Wunderland – Alice hinter den Spiegeln
Kinderbücher - Jugendbücher

Architecture Reading Aid Ahmedabad
Ratgeber - Sachbücher

Architekturführer Köln
103 Zeitgenössische und Moderne Bauten und Quartiere
Ratgeber - Sachbücher

Baum an Baum
Kinderbücher - Jugendbücher

Die Biene
Eine Liebeserklärung
Fachbücher - Wissenschaftliche Bücher - Schulbücher

Eine Geschichte ohne Ende
Ein Bilderbuch aus Brasilien
Kinderbücher - Jugendbücher

Falsche Fährten
Kunstbücher - Fotobücher - Ausstellungskataloge

Flusseriana
An Intellectual Toolbox
Fachbücher - Wissenschaftliche Bücher - Schulbücher

Hans Fallada – Der Trinker
Allgemeine Literatur

Kolokolamsk
Und andere unglaubliche Geschichten
Allgemeine Literatur

KRAUTKOPF
vegetarisch kochen und genießen
Ratgeber - Sachbücher

Labor der Phantasie
Fachbücher - Wissenschaftliche Bücher - Schulbücher

Lissabon im Land am Rand
Lisboa – num país sempre à beira
Ratgeber - Sachbücher

Olafur Eliasson. Reality Machines
Kunstbücher - Fotobücher - Ausstellungskataloge

Opfer
Lasst uns hier raus!
Kinderbücher - Jugendbücher

Plötzlich Funkstille
Allgemeine Literatur

Salt & Silver Lateinamerika
Reisen Surfen Kochen
Ratgeber - Sachbücher

Transposition
Kunstbücher - Fotobücher - Ausstellungskataloge

UM_BAU 28
Das Geschäft mit der Stadt. Zum Verhältnis von Ökonomie, Architektur und Stadtplanung
Fachbücher - Wissenschaftliche Bücher - Schulbücher

UP UP
Stories of Johannesburg's Highrises
Kunstbücher - Fotobücher - Ausstellungskataloge

Viviane Sassen
UMBRA
Kunstbücher - Fotobücher - Ausstellungskataloge

Von einem mutigen Hasen, der heimlich auszog, die Welt zu entdecken und das Fürchten zu lernen
Kinderbücher - Jugendbücher

Was glaubt ihr denn?
Urban Prayers
Allgemeine Literatur

Zeitloses und Zeitbewegtes
Aufsätze, Vorträge, Gespräche 1900–1938
Fachbücher - Wissenschaftliche Bücher - Schulbücher