Die Stiftung Buchkunst kürt die schönsten und innovativsten Bücher und jedes Jahr konkurrieren zahlreiche Einsendungen um die begehrten Auszeichnungen. Prämiert werden insgesamt 25 Bücher - aus jeder Kategorie jeweils 5.
Die Prämierten Die schönsten deutschen Bücher

Arno Rink
Ich male!
Kunstbücher - Fotobücher - Ausstellungskataloge

Atlas of the Copenhagens
Fachbücher - Wissenschaftliche Bücher - Schulbücher

Aus den Quellen
Beiträge zu einer Chronik der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung
Fachbücher - Wissenschaftliche Bücher - Schulbücher

Begel, der Egel
Kinderbücher - Jugendbücher

Das ist das Bauhaus!
50 Fragen – 50 Antworten
Ratgeber - Sachbücher

Der Habicht
Ratgeber - Sachbücher

Die Lokomotive und der Prellbock
Kinderbücher - Jugendbücher

Die Reise zum Mittelpunkt des Waldes
Reuberroman
Kinderbücher - Jugendbücher

Domizile auf Zeit
Oder: Welche Räume braucht der künstlerische Prozess?
Ratgeber - Sachbücher

Hans Christian Andersen
Poet mit Feder und Schere
Ratgeber - Sachbücher

Jörg Immendorff. Für alle Lieben in der Welt. …
Feridun Zaimolgu: Ich, Immendorff
Kunstbücher - Fotobücher - Ausstellungskataloge

Labics - Structures
Fachbücher - Wissenschaftliche Bücher - Schulbücher

Lebendige Skulpturen
Gilbert & George, Konrad Lueg, Sigmar Polke, Gerhard Richter
Kunstbücher - Fotobücher - Ausstellungskataloge

Mindstate Malibu
Kritik ist auch nur eine Form von Eskapismus
Allgemeine Literatur

Moravia Manifesto
Fachbücher - Wissenschaftliche Bücher - Schulbücher

Name Waffe Stern
Das Emblem der Roten Armee Fraktion
Fachbücher - Wissenschaftliche Bücher - Schulbücher

Oh, eine Pflanze!
Kinderbücher - Jugendbücher

PIXELZOO
Kinderbücher - Jugendbücher

Rue Enghelab
A Revolution through Books: Iran 1979–1983
Kunstbücher - Fotobücher - Ausstellungskataloge

Schattenfroh
Ein Requiem
Allgemeine Literatur

Schnee über Venedig
Kunstbücher - Fotobücher - Ausstellungskataloge

Tugenden für das 21. Jahrhundert (7 Titel im Schuber)
Box mit Prägung (6 Titel sind einzeln erhältlich, Band 7 „Perspektivwechsel“ nur in der Box)
Allgemeine Literatur

Über Versöhnung / On Reconciliation
Einige gedankliche Auseinandersetzungen mit dem Briefwechsel zwischen Hannah Arendt und Martin Heidegger von 1925 bis 1975…
Ratgeber - Sachbücher

Unheimliche Geschichten
Ausgewählt von Fjodor Dostojewski. Illustriert von Kat Menschik
Allgemeine Literatur

Verzeichnis einiger Verluste
Allgemeine Literatur