Stiftung Buchkunst
  • Home
  • Die Schönsten Deutschen Bücher
    • Der Wettbewerb
    • Die Jury
    • Die Prämierten
    • die Shortlist
    • die Longlist
    • Preis der Stiftung Buchkunst
    • Die Preisverleihung
    • Teilnahmebedingungen & Prozedere
    • Jetzt teilnehmen für 2023
  • Förderpreis für junge Buchgestaltung
    • Der Wettbewerb
    • Die Jury
    • Die Prämierten
    • die Shortlist
    • Teilnahmebedingungen & Prozedere
    • Jetzt teilnehmen für 2023
  • Best book design from all over the world
    • Der Wettbewerb
    • die jury
    • shortlist
    • Die Prämierten
    • teilnahmebedingungen & partnerwettbewerbe
  • Über uns
  • News & Events
  • Kontakt
  • de
  • en
Menü

Die Prämierten Die schönsten deutschen Bücher

Die Stiftung Buchkunst kürt die schönsten und innovativsten Bücher und jedes Jahr konkurrieren zahlreiche Einsendungen um die begehrten Auszeichnungen. Prämiert werden insgesamt 25 Bücher - aus jeder Kategorie jeweils 5. 

Jahr
202220212020201920182017201620152014
Kategorie
Alle KategorienAllgemeine LiteraturFachbücher - Wissenschaftliche Bücher - SchulbücherRatgeber - SachbücherKunstbücher - Fotobücher - AusstellungskatalogeKinderbücher - Jugendbücher
Ars Herbaria

Karin Mecozzi

Ars Herbaria

Heilpflanzen im Jahreslauf

Ratgeber - Sachbücher

Feldküche

Martin Fetz, Matthias Felsner, Christian Feurstein

Feldküche

Unterwegs

Ratgeber - Sachbücher

Kalorien mundgerecht

Nestlé Deutschland AG und Neuer Umschau Buchverlag GmbH (Hrsg.)

Kalorien mundgerecht

Das praxisorientierte Handbuch. 15. Auflage

Ratgeber - Sachbücher

So frühstückt die Welt

Melanie Jonas, Margitta Schulze Lohoff, Holger Talinski u. a.

So frühstückt die Welt

Rezepte und Geschichten

Ratgeber - Sachbücher

zu Tisch.

Anna Pearson, Catherine Pearson

zu Tisch.

Ratgeber - Sachbücher

Diese Seite teilen

Stiftung Buchkunst | Braubachstraße 16 | 60311 Frankfurt am Main | T. 069 1306 840 | info@stiftung-buchkunst.de

Join us on facebookJoin us on instagramImpressumDatenschutzCookie-Einstellungen bearbeiten