Die diesjährigen Prämierten werden im Rahmen der Release Night am 19. Juni 2023 ab 20 Uhr in der Buchhandlung ocelot (Brunnenstraße 181, 10119 Berlin) bekannt gegeben und ausgestellt.
Maria-Christina Piwowarski (Buchhandlung ocelot) und Carolin Blöink (Stiftung Buchkunst) präsentieren die von der diesjährigen Jury gekürten Titel live vor Ort. Parallel wird die Veranstaltung auf dem Instagram-Account der Buchhandlung @ocelotberlin übertragen.
Kommen Sie mit den Menschen ins Gespräch, die an der Entstehung Deutschlands Schönster Bücher beteiligt waren, und blättern Sie durch seitenweise herausragende Gestaltung!
Zur Stiftung Buchkunst:
Als eine Institution für Kulturvermittlung verfolgt die Stiftung Buchkunst einen gesellschaftlichen Auftrag: Sie fördert das vorbildlich gestaltete Buch. Mit drei Wettbewerben macht sie schöne Bücher sichtbar: »Die Schönsten Deutschen Bücher«, »Förderpreis für junge Buchgestaltung« und »Best Book Design from all over the World«.
Schöne Bücher sind geprägt von guter Lesetypografie. Von gelungenen Ausstattungsmerkmalen, sorgfältig ausgewählten Papieren, die im Zusammenklang in Farbe und Haptik zum Inhalt passen. Von mutigen Layouts. Und von höchster Qualität in der Verarbeitung. Die Jurys aus Gestalter:innen, Verlagsexpert:innen und Hersteller:innen sind unabhängig und werden jährlich neu besetzt. Sie diskutieren über die gestalterische Konzeption, die Schriftwahl, Schriftgröße – also ihre Lesbarkeit – ebenso wie über die Qualität der Fotografien oder Illustrationen, die Gestaltung der Doppelseite oder die Covergestaltung. Die Gesamtwirkung eines Buches steht im Mittelpunkt der Juryarbeit. Und so setzen die jährlich „schönsten Bücher“ Orientierungspunkte in einer sich rasant ändernden Buchlandschaft.